Österlicher
Schinken-Guglhupf
mit Römer-SchinkenZutaten für 1 Portion:
- 300g Römer-Schinken
- 250g Topfen
- 250g Sauerrahm
- 250g Schlagobers
- 6 1/2 Blatt Gelatine
- 3 EL Bärlauch, gehackt
- 3 EL Schnittlauch, gehackt
- Etwas Kräutersalz & Pfeffer
Zubereitung
- Für den Schinken-Guglhupf den Römer-Schinken in einer Guglhupfform auslegen.
- Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und mit der Hand gut ausdrücken. Danach die Blätter Gelatine im Wasserbad auflösen.
- Schlagobers steif schlagen und mit dem Topfen und dem Sauerrahm verrühren. Den gehackten Bärlauch sowie die Schnittlauchröllchen untermengen. Zum Schluss die flüssige Gelatine zugeben, mit Kräutersalz und Pfeffer würzen und alles gut verrühren.
- Nun die Masse in die mit Schinken ausgelegte Guglhupfform füllen und mit dem überlappenden Schinken bedecken.
- Für mindestens 4 Stunden, im Idealfall über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen. Zum Schluss aus der Form stürzen und anrichten.
Lieblings-
Zutat
Zutat