Kärntner
Brennessel-Spinatknödel
mit Traditions-BeinschinkenZutaten für 4 Portionen:
Für die Knödel
- 200g Traditions-Beinschinken
- 2 Handvoll Brennesselblätter, frisch
- 400g TK-Spinat
- 1 Zwiebel, rot
- 1 TL Butter
- 250ml Semmelbrösel
- 35g Mehl
- 2 Eier
- 125ml Milch
- Etwas Salz & Pfeffer
Für die Garnitur
- 100g Traditions-Beinschinken
- Etwas Butter
- Einige Brennesselblätter
- Etwas Bergkäse, gerieben
Zubereitung
- Die Brennnesselblätter waschen und mit dem Spinat in einem Topf aufkochen bzw. auftauen lassen. Die Hälfte der Mischung pürieren und auskühlen lassen.
- Die Zwiebel schälen, fein hacken, in der Butter andünsten und kurz auskühlen lassen. Den Traditions-Beinschinken kleinschneiden. Die Zwiebelwürfel mit der Brennnessel-Spinat-Mischung, dem Schinken und den restlichen Knödel-Zutaten zu einer Masse verkneten und im Kühlschrank kurz ziehen lassen.
- Mit feuchten Händen Knödel aus der Masse formen und diese in gesalzenem Wasser bei mittlerer Hitze für rund 15 Minuten sieden lassen. Abschöpfen und auf Tellern anrichten.
- Für die Garnitur die Butter in einer Pfanne erhitzen, den Schinken darin kurz ausbacken. Die Knödel mit dem Schinken, Brennnesselblättern und etwas Bergkäse garniert servieren.
Lieblings-
Zutat
Zutat