Festliche

Risottoküchlein

mit Backofen-Schinken
4.7/5 (3 Reviews)
Schwierigkeitsgrad:  Einfach

15

Minuten

Vorbereitungszeit

25

Minuten

Zubereitungszeit

4.7/5 (3 Reviews)

Zutaten für 16 Portionen:

  • 100g Backofen-Schinken
  • 1 Zwiebel
  • 400ml Gemüsebrühe
  • 200g Risottoreis
  • 125ml Weißwein, trocken
  • 125g Zucchini
  • 40g Parmesan, frisch gerieben
  • Etwas Olivenöl
  • Etwas Parmesan, frisch gehobelt zum Garnieren
  • Einige Cocktailtomaten zum Garnieren

Katrin Pfeiffer
Food Bloggerin & Content Creator

“Das ist mein Tipp”

Weißwein wird gerne zum Ablöschen von Risotto verwendet und verleiht
dem Reis eine leichte Säure.

Kate's Style

Zubereitung

  1. Zwiebel fein würfeln und in einem Topf mit 2 El Öl bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Reis zugeben und ebenfalls eine Minute andünsten. Mit Wein ablöschen und vollständig einkochen.
  2. So viel heiße Gemüsebrühe zugießen, bis der Reis gerade bedeckt ist. Bei milder Hitze unter häufigem Rühren 20-25 Minuten kochen, dabei nach und nach Gemüsebrühe zugießen.
  3. 10 Minuten vor Ende der Garzeit die Zucchini in sehr feine Würfel schneiden und unter das Risotto mischen. Zum Schluss geriebenen Parmesan unterrühren und den Reis in einer Schüssel vollständig auskühlen lassen.
  4. Backofen-Schinken fein würfeln und unter den Reis mischen, bei Bedarf noch mit Salz und Pfeffer würzen und zu 16 kleinen festen Küchlein formen.
  5. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und die Küchlein darin von jeder Seite etwa 4 Minuten goldbraun braten.
  6. Die fertigen Risottoküchlein auf eine Platte geben, mit etwas Olivenöl beträufeln und mit etwas gehobeltem Parmesan, frischem Backofen-Schinken und geviertelten Tomaten servieren.
Guten Appetit!
Lieblings-
Zutat
Nr. 3
Backofen-Schinken 100g
  • Glutenfrei
  • Laktosefrei
  • Ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern
Nr. 3
Backofen-Schinken 100g

mit feiner Bratenkruste

Liebhaber von Gebratenem wissen diese Spezialität besonders zu schätzen. Der Backofen-Schinken erhält sein gewisses Etwas durch die knusprige Kruste, die dem Gourmet-Klassiker seinen würzig-kräftigen Braten-Geschmack verleiht.

0/5 (0 Reviews)
  • 100% Österreich
Nr. 3
Der Genussvolle
  • 163 Brennwert in
    kcal/100g
  • 10,0 Fett in
    g/100g
  • 3,8 davon gesättigte
    Fettsäuren
  • 1,2 Kohlenhydrate in
    g/100g
  • 2,2 davon Zucker
    g/100g
  • 19,0 Eiweiß in
    g/100g
  • 2,0 Salz in
    g/100g
Weitere Rezepte
ganz nach Ihrem Geschmack