Weihnachtliches
Maroni-Risotto
mit Traditions-BeinschinkenZutaten für 4 Portionen:
- 200g Traditions-Beinschinken
- 400g Risottoreis
- 3 EL Pflanzenöl
- 1 L Gemüsesuppe
- 250ml Weißwein
- 200g gegarte Maroni
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Zwiebel
- 80g Parmesan
- 1 EL Butter
- 1 EL frischer Salbei
- 50g Rucola
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Weißer Balsamicoessig
- Etwas Salz
- Etwas Pfeffer
Zubereitung
- Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und in kleine Würfel schneiden. Die vorgegarten Maroni (bis auf 4 Stück) grob hacken.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
- Die Knoblauchstücke und den Risottoreis hinzufügen und so lange mitrösten bis der Reis glänzt.
- Den Reis mit dem Weißwein aufgießen und so lange köcheln lassen, bis dieser verkocht ist.
- Unter ständigem Rühren nach und nach die Gemüsesuppe hinzugeben.
- 4 Scheiben Traditions-Beinschinken für die Garnierung zur Seite legen. Den restlichen Schinken in kleine Würfel schneiden.
- Die gehackten Maroni und die Schinkenwürfel in den Topf geben. Mit Pfeffer würzen.
- Den Parmesan reiben und einrühren. Anschließend salzen.
- Die Butter in einer weiteren Pfanne erhitzen und die Salbeiblätter darin knusprig braten.
- Den Rucola waschen und trocken schleudern.
- Für das Dressing das Olivenöl mit dem weißen Balsamico-Essig vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen
- Den Rucola mit Dressing in einer Schüssel gut vermengen und anschließend sofort auf vier Teller aufteilen.
- Das fertige Risotto mithilfe von Dessertringen auf den Tellern anrichten. Jede Portion Risotto mit einer Scheibe Schinken, einer gegarten Maroni und Rucola garnieren.
Lieblings-
Zutat
Zutat