Knusprige

Erdäpfel-Strohnester

mit Traditions-Beinschinken
4.3/5 (4 Reviews)
Schwierigkeitsgrad:  Mittel

20

Minuten

Vorbereitungszeit

10

Minuten

Zubereitungszeit

4.3/5 (4 Reviews)

Zutaten für 10 Portionen:

  • 300g Traditions-Beinschinken
  • 100g Käse
  • 2 Essiggurkerl
  • 1 Schalotte
  • 3 EL Erbsen
Für die Marinade
  • 2 EL Apfelessig
  • 1 TL Zucker
  • 2 EL Mayonnaise
  • 2 EL Sauerrahm
  • Etwas Salz & Pfeffer
Für die Erdäpfel-Strohnester
  • 2 Erdäpfel, mehlig
  • Etwas Öl zum Ausbacken
  • Etwas Salz
Für die Garnierung
  • 5 Wachteleier
  • 5 Cherrytomaten
  • Etwas Schnittlauch
  • Etwas Kresse
  • Etwas Blattsalat
  • Etwas Balsamicoessig
  • Etwas Olivenöl
  • Etwas Salz

Sabine Hallwachs
Food Bloggerin

“Das ist mein Tipp”

Man kann die Wachteleier auch vor dem Aufschneiden noch ausbacken!

Bine kocht!

Zubereitung

  1. Die Erdäpfel schälen und mit Hilfe eines Spiralschneiders in dünne Streifen schneiden. Wenn man keinen Spiralschneider zur Hand hat, kann man die Erdäpfel auch in dünne Scheiben schneiden (ca. 2mm dick) und in 2mm dicke Streifen schneiden. In eine Schale mit Wasser legen, nach 5 Minuten das Wasser wechseln und 15 Minuten stehen lassen. Das Wasser abgießen und die Erdäpfelspiralen auf eine Küchenrolle zum Abtropfen legen.
  2. Den Traditions-Beinschinken und Käse in Streifen, sowie die Essiggurkerl und die Zwiebel in feine Würfel schneiden. Alles zusammen in eine Schüssel geben und gut durchmischen. Danach die Erbsen hinzufügen. Zucker, Apfelessig und Salz hinzufügen und alles vermengen. Die Mayonnaise gut mit dem Rahm verrühren und ebenfalls unter den Schinkensalat mischen.
  3. Öl in einem Topf erhitzen und die geschnittenen Erdäpfel mit Hilfe von 2 Sieben ausbacken. Man legt dazu die Erdäpfel jeweils in kleinen Mengen in ein Sieb und presst diese mit dem zweiten Sieb zusammen und lässt sie vorsichtig in das heiße Fett gleiten. So lange backen, bis sie goldbraun sind. Erst kurz vor dem Servieren salzen, sonst werden sie lasch und bleiben nicht knusprig.
  4. Die Wachteleier für 2,5 Minuten wachsweich kochen, danach sofort eiskalt abschrecken und schälen.
  5. Grünen Salat mit Balsamicoessig und Öl marinieren und auf einem Teller drapieren. Darauf das Erdäpfelnest anrichten und salzen. Auf das Nest den Schinkensalat anrichten und mit einem halbierten Wachtelei, Tomaten, Schnittlauch und Kresse garnieren.
Guten Appetit!
Lieblings-
Zutat
Nr. 1
Traditions-Beinschinken 100g
  • Glutenfrei
  • Laktosefrei
  • Ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern
Nr. 1
Traditions-Beinschinken 100g

der Klassiker

Österreichs bester Beinschinken: Diese Auszeichnung durch eine unabhängige Fachjury kommt nicht von ungefähr. Der Star der Schinkenwelt wird von Meisterhand einzeln gefertigt, über Buchenholz geräuchert und überzeugt durch seinen mild-feinen Geschmack. Schinkengenuss auf höchstem Niveau!

0/5 (0 Reviews)
  • 100% Österreich
Nr. 1
Der Klassiker
  • 136 Brennwert in
    kcal/100g
  • 6,0 Fett in
    g/100g
  • 1,5 davon gesättigte
    Fettsäuren
  • 1,2 Kohlenhydrate in
    g/100g
  • 1,2 davon Zucker
    g/100g
  • 19,0 Eiweiß in
    g/100g
  • 2,0 Salz in
    g/100g
Weitere Rezepte
ganz nach Ihrem Geschmack
Mein WarenkorbWarenkorb
Mein Warenkorb0 Mein Warenkorb0